HealthChat

Allgemeine Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Disclaimer

1. Geltungsbereich

1.1 HealthChat ist der Schweizer Chat für Ärztinnen und Ärzte und wird von E-HealthSolutions GmbH mit Arbeitsitz in Zürich betrieben. HealthChat richtet sich an Personen mit Sitz oder Wohnsitz in der Schweiz. Dieser Chat sowie diese Webseite und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von HealthChat richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz. Personen, welche auf die App zugreifen, erklären sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden und akzeptieren insbesondere den Haftungsausschluss von HealthChat und seinen Betreibern bei Missbrauch.

1.2 Der sensible und verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten aller Nutzer ist für HealthChat ein Anliegen von äusserster Wichtigkeit. Im HealthChat werden Ihre personenbezogenen Daten deshalb nur entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen insbesondere des Datenschutzgesetzes sowie dann verwenden, wenn Sie hierin eingewilligt haben.

2. Registrierung und Erhebung und Verwendung Ihrer Bestandsdaten

2.1 Ihre Nutzung der App bzw. der Plattform setzt Ihre Registrierung voraus. HealthChat darf ausschliesslich von approbierten Ärztinnen und Ärzten genutzt werden. Mit Ihrer Registrierung und Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen bestätigen Sie, dass Sie approbierte Ärztin oder approbierter Arzt sind.

2.2 Durch Ihre Registrierung versichern Sie uns, dass sämtliche von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten richtig und vollständig sind. Sollten Zweifel an der Richtigkeit der hinterlegten Daten aufkommen, behalten wir uns das Recht vor, Sie unter der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse zu kontaktieren und Sie zeitweilig oder dauerhaft von der Nutzung von HealthChat auszuschliessen.

2.3 Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich, bei einer Änderung Ihrer Daten Ihr Nutzerprofil unverzüglich zu aktualisieren bzw. auf entsprechende Anfrage von uns Ihre Benutzerdaten zu bestätigen.

2.4 Sie dürfen sich als Nutzer von HealthChat nur einmal registrieren.

2.5 HealthChat verwendet Bestandsdaten (z.B. Ihren Namen und alle Angaben, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung oder später in Ihrem Profil zur Verfügung stellen, wie z.B. Ihre fachliche Ausrichtung, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum) soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns betreffend die Nutzung von unserer Plattform, erforderlich sind. HealthChat benötigen Ihre Daten, um unsere Plattform Ihren fachlichen Interessen anzupassen und Sie namentlich anzusprechen. Im HealthChat werden Ihre Bestandsdaten aufbewahren und werden diese keinesfalls an Dritte herausgeben, ausser wenn HealthChat gesetzlich durch richterliche Entscheidung hierzu verpflichtet werden oder Sie in eine Weitergabe einwilligen.

3. Nutzungsbedingungen, Nutzungsdaten und Nutzungsrechte an Inhalten

3.1 Sie dürfen HealthChat ausschliesslich im Rahmen Ihrer eigenen medizinischen Tätigkeit zu Ihrer eigenen Fortbildung und zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit anderen registrierten Nutzern verwenden. Gewerbliche Tätigkeiten, insbesondere das Anbieten von Dienstleistungen oder Waren auf HealthChat das systematische Sammeln und Zusammenfassen von Inhalten auf HealthChat gleich ob von HealthChat oder von anderen Nutzern eingestellt, sowie die Übermittlung solcher Inhalte oder Zusammenstellungen an Dritte, sind unzulässig. Jegliche sonstige von Dritten vergütete Verwertung oder Publikation von Inhalten aus HealthChat ist untersagt, wenn sie nicht vorab schriftlich von HealthChat genehmigt wurde.

3.2 Ihre Registrierung vermittelt Ihnen keinen Anspruch auf die Nutzung von HealthChat. Wir übernehmen keine Gewähr für die Erreichbarkeit der Plattform, die Sicherung der Inhalte und die Funktionstauglichkeit und Kompatibilität von Systemen und Programmen. Wir behalten uns vor, HealthChat jederzeit teilweise oder ganz, zeitweise oder endgültig zu verändern oder einzustellen.

3.3 Sie dürfen HealthChat ausschliesslich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) nutzen.

3.4 Sie verpflichten sich, Ihr Passwort streng geheim zu halten, Dritten nicht zugänglich zu machen und uns unverzüglich zu benachrichtigen, sollten Sie Kenntnis erlangt haben, dass unbefugten Dritten Ihr Passwort bekannt geworden ist.

3.5 Ihre Beiträge dürfen keine Daten enthalten, die Rückschlüsse auf die Identität von Patienten oder sonstiger Personen erlauben. Insbesondere dürfen Sie folgende Angaben nicht erwähnen: Name des Patienten oder anderer Beteiligter, Wohn- oder Behandlungsort, Datum der Behandlung, Geburtsdatum oder Kombinationen von Angaben, die einen Rückschluss auf den Patienten erlauben.

3.6 An den von Ihnen eingestellten Inhalten (Beiträge, Kommentare, Abstimmungen, Bewertungen etc.) räumen Sie uns ein räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, einfaches Nutzungsrecht ein. Dies umfasst insbesondere das Recht, Inhalte zu Zwecken der Werbung auch ausschnittsweise oder gekürzt sowie mit oder ohne Angabe des Nutzernamens auf HealthChat oder in anderen Medien zu veröffentlichen.

3.7 Änderungen dieser allgemeinen Nutzungsbestimmungen können jederzeit ohne Ankündigung erfolgen und werden unmittelbar mit der Veröffentlichung auf dieser Homepage wirksam. Weiterhin darf HealthChat unter bestimmten Umständen Nutzungsdaten erheben und verwenden. Nutzungsdaten sind solche Daten, deren Erhebung zur Inanspruchnahme von Administrationsabläufen oder Abrechnungsabläufen erforderlich sind.

4. Verwendung von Links, Cookies und E-mails

4.1 Diese Plattform enthält Verknüpfungen (Links) zur Website von anderen Anbietern. Es wird keine Verantwortung über Inhalte von Dritten wie auch Links übernommen. Diese Links dienen lediglich der Benutzungsfreundlichkeit der Webseite und stellen keine Genehmigung des Inhalts einer anderen Website dar. HealthChat übernimmt grundsätzlich keine Verantwortung für eine Website eines anderen Anbieters. Die Aktivierung eines Links erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.

4.2 Zur besseren Steuerung unserer Plattform und zur Verbesserung Ihres Komforts benutzen HealthChat entsprechend den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen verschiedene Cookies, d.h. Textdateien mit technischen Informationen, die eine Zuordnung Ihres Rechners bei dynamisch zugewiesenen IP-Adressen ermöglichen. Dies erspart Ihnen eine häufige Identifizierung mit Benutzernamen und Passwort und ermöglicht uns eine bessere statistische Auswertung der Nutzung unserer Internetseite. Die Steuerung der Internetseite ist aus technischen Gründen nur möglich, wenn Sie die Nutzung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen; Sie können abgelegte Cookies allerdings nach jedem Zugriff auf unsere Seiten wieder löschen.

4.3 Der Betreiber der Plattform HealthChat verpflichtet sich nicht eintreffende E-mail zu beantworten oder allfällige medizinische oder administrative Anfragen zu beantworten. Zusätzlich wird vom Betreiber dieser Plattform jede Haftung für den Inhalt und Richtigkeit der Informationen innerhalb von HealthChat ab.

5. Verwendung Nutzungsprofile

5.1 Aufgrund der Kommunikationsstandards im Internet werden uns bei Zugriffen je nach Einstellung Ihres Browsers unter anderem die folgenden Daten übermittelt: Die von Ihrem Computer verwendeten IP-Adresse, Name und Version Ihres Browsers und Ihres Betriebssystems, und den URL der Internetseiten, von der Sie aus auf unsere Internetseite gelangt sind bzw. die Sie direkt nach dem Verlassen unserer Seite ansteuern. Diese Daten dienen uns dazu, Ihre Bedürfnisse bei der Nutzung unserer Seite besser zu verstehen und Ihre fachlichen Interessen besser ermitteln zu können.

5.2 HealthChat behaltet sich vor, unter Nutzung der pseudonymisierten Nutzungsprofile Marktforschung und Werbung zu betreiben. In bestimmten Fällen werden HealthChat die Ergebnisse der Marktforschung interessierten Dritten zur Verfügung zu stellen oder Nutzern werbliche Angebote interessierter Dritter in Form von Einblendungen oder E-Mails zugänglich machen.

6. Verantwortlichkeit für Inhalte, Löschung von Inhalten

6.1 Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der auf HealthChat eingestellten Inhalte von Nutzern. Für die von Ihnen eingestellten Inhalte sind Sie selbst, für die Inhalte fremder Beiträge sind die jeweiligen Nutzer alleine verantwortlich.

6.2 Wir erteilen auf HealthChat weder medizinische, behandlungsbezogene noch andere Ratschläge oder Empfehlungen. Von uns zusammengestellte redaktionelle Zusammenfassungen oder Zusammenstellungen von durch Nutzer eingestellten Inhalten referieren diese lediglich; es bleibt bei der Verantwortlichkeit des jeweiligen Nutzers für solche Inhalte gemäss vorstehendem Absatz.

6.3 Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte von durch Nutzern verlinkte Webseiten. Wenn wir selbst Links auf fremde Webseiten setzen, prüfen wir diese zuvor auf offensichtliche Rechtsverstösse (z.B. strafbare oder jugendgefährdende Inhalte). Falls uns bekannt wird, dass auf verlinkten Webseiten Rechtsverstösse vorhanden sind, werden wir die entsprechenden Links unverzüglich entfernen.

6.4 Bitte stellen Sie sicher, dass Sie durch den von Ihnen gewählten Benutzernamen und die Inhalte Ihrer Beiträge einschliesslich eventueller Links auf andere Internetseiten nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken-, Namens-, Urheber-, Datenschutz-, Persönlichkeitsrechte etc.) verstossen. Verstossen Sie durch den von Ihnen gewählten Benutzernamen oder die Inhalte Ihrer Beiträge einschliesslich eventueller Links auf andere Internetseiten gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten oder Rechte Dritter und haben Sie dies zu vertreten, haften Sie uns gegenüber auf Ersatz aller hieraus entstehenden Schäden. Sie verpflichten sich, uns in diesem Fall von etwaigen aus diesen Verstössen resultierenden Ansprüchen Dritter freizustellen, einschliesslich der gesetzlichen Kosten der Rechtsverfolgung.

6.5 Wir sind berechtigt, Ihre Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder zu entfernen und Sie zeitweise oder endgültig von der weiteren Nutzung der Plattform auszuschliessen, wenn Sie gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung verstossen. Über eine solche Massnahme werden wir Sie informieren.

7. Datensicherheit, Vertraulichkeit und Patientendatenschutz

7.1 Bei der unverschlüsselten Übermittlung in einem offenen Netz können Daten von unbefugten Dritten gelesen, verändert oder vernichtet werden. Jede Übermittlung von Daten von oder zur Webseite erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers.

7.2 Indem Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung und Datenschutzhinweise bei Ihrer Anmeldung akzeptieren, willigen Sie in die beschriebene Nutzung sowie die Weitergabe Ihrer Bestandsdaten im Falle von Nebenwirkungsmeldungen ein. Falls Sie eine derartige Nutzung nicht wünschen, können Sie dieser per E-Mail oder schriftlich widersprechen.

7.3 Jede Ärztin und jeder Arzt sowie Pflegepersonal unterliegt im Hinblick auf die Patientendaten der ärztlichen Schweigepflicht. Eine Verletzung der Schweigepflicht ist gemäss § 203 StGB strafbar. HealthChat übernimmt betreffend den Angaben und Einträgen der angemeldeten Nutzer keine Haftung und ist von jeglichen gesetzlichen Nutzungsmissbräuchen.

7.4 Saemtliche Patienten welche an HealthChat.ch oder ueber dessen Nachrichtensystem versendet werden duerfen nur in genereller Form vorliegen und duerfen keinen Rueckschluss auf eine Identitaet eines Patienten oder Patientin erlauben. Der Patient/die Patientin muss der Diskussion des anonymisierten Falles innerhalb elektronischer Netzwerke zustimmen. Die Einhaltung der Patientendatenschutzrichtline obliegt dem Nutzer. HealthChat.ch uebernimmt keinerlei Haftung beim Nichteinhalten dieser Richtlinie.

7.5 Der Videochat erfolgt derzeit über einen externen Server eines Drittanbieters und entspricht nicht den aktuellen Sicherheitsstandards. Die Benutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

8. Urheberrechte

Sämtliche Inhalte sind durch Marken-, Patent-, Urheberrechte und sonstige Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt und sind Eigentum von HealthChat. Der Nutzer darf die Inhalte zur ausschliesslichen privaten Nutzung anzeigen, speichern, ausdrucken und kopieren. Dabei dürfen die Inhalte durch den Nutzer nicht verändert werden und alle Hinweise auf Urheber- und Markenrechte müssen erhalten bleiben. Jede weitergehende Verwendung der Inhalte oder von Teilen davon erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von HealthChat.

9. Haftungsausschluss

9.1 HealthChat prüft die Inhalte auf deren Richtigkeit und Aktualität. Wir können jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Inhalte übernehmen. Jede Haftung für Schäden des Nutzers oder Dritter aus der Nutzung der Inhalte wird von HealthChat und Dr. med. Philipp Katumba abgelehnt. HealthChat kann ausserdem nicht gewährleisten, dass die Webseite frei von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen ist und haftet nicht für daraus entstehende Schäden des Nutzers oder Dritter.

9.2 Die Haftung von dorctonet Haftung ist zuätztlich für Schadensersatz ausgeschlossen und erstreckt sich dies auch auf die persönliche Haftung unserer Organe, Arbeitnehmer und sonstigen Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen und gilt auch für alle Ansprüche aus unerlaubten Handlungen.

10. Rechtsanwendung und Gerichtsstand Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Sollten eine oder mehrere dieser Nutzungsbedingungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle übrigen Nutzungsbedingungen in Kraft und es kommt diejenige wirksame Regelung zur Anwendung, die dem angestrebten Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.